JORDAN-APOTHEKE
Die Apotheke befindet sich seit 1989 in einem Geschäfts-und Ärztehaus der 1980er Jahre. Sie wird umgebaut und erweitert, um den heutigen Anforderungen an die Gestaltung und Organisation einer Apotheke gerecht zu werden.
Zur besseren Präsenz und zur Vergrößerung der Verkaufsfläche wird eine bestehende Arkade überbaut und neue großformatige Glasfassaden errichtet.
Der Innenraum wird neu organisiert.
Das Zentrum bildet eine den Raum bestimmende Tresenskulptur, mit Teerezeptur, Bio-Apotheke, Promotionbereich und der Kasse am Ausgang. In ihrer Gestaltung und Linienführung zeichnet sie dem Kunden den Weg durch die Apotheke vor, unterstützt durch die Lichtgestaltung.
Im hinteren Bereich befinden sich Handverkauf und Backoffice mit automatisiertem Medikamentenlager.
JORDAN-APOTHEKE
Planung 2010-2011
Fertigstellung 2011
Leistungen
Innenarchitektur LPH 1-5
und Planung Mobiliar
Lichtplanung
conceptlicht GmbH,
Helmut Angerer
Bauüberwachung
Biefang Pemsel Architekten,
Fritz Biefang
Bernd Thaler
BGF 374 m²
BRI 1.720 m³
Fotos N. Kazakov
Publikationen
LICHT+RAUM 2/2012
van Uffelen, Chris: Apotheken,
BRAUN-Verlag, Salenstein, 2012,
S. 142-145
IN ERLANGEN
UMBAU UND NEUKONZEPTION
INNENRAUM UND MOBILIAR
2010 - 2011